Planungsleistungen - Merzig

Wir besitzen die nötigen Kenntnisse um dauerhafte und dem allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechende Maßnahmen zu planen und zu überwachen. Eine akribische Grundlagenermittlung und erforderliche Voruntersuchungen durch Sonderfachleute erhalten Sie bei Bauexperts aus einer Hand.
Grundlage für unsere Architektenleistungen ist grundsätzlich der Inhalt des erteilten Planungsauftrages. Zwingend erforderlich sind jedoch die in HOAI aufgelisteten Grundleistungen, welche wir mit den in der HOAI festgesetzten Honoraren abrechnen.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Merzig, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Merzig kommen bzw. sich nicht in Merzig auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Merzig - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Die Stadt Merzig ist Verwaltungssitz des Landkreises Merzig-Wadern und liegt im Saarland. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf rund 30.000 in 17 Stadtteilen. Merzig-Wadern ist der flächengrößte Landkreis Sauerlands und weist zugleich die niedrigste Bevölkerungsdichte auf. Aufgrund seiner Waldfläche, wird Merzig-Wadern auch als der grüne Landkreis bezeichnet. Die Gemeinden Beckingen, Mettlach, Losheim am See und Rehlingen-Siersburg grenzen an die Stadt Merzig. Durch die Wiederbepflanzung des historischen Weinbergs ist Merzig nach Beckingen der zweite Ort im Saarland, der die Tradition des Weinbaus wiederauferstehen lässt. Die beckingener Gemeinde ist ca. 30 Kilometer von Saarbrücken entfernt. Beckingen hat rund 15. 000 Einwohner und entstand im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform aus den Ortschaften Düppenweiler, Erbringen, Beckingen, Hargarten, Haustsadt, Honzrath sowie Reimsbach. Die Stadt Merzig liegt geografisch zwischen Saarbrücken und Trier. Die Großstädte sind jeweils 50 Kilometer von ihr entfernt. Das merziger Amtsgericht ist dem Landgericht Saarbrücken nachgeordnet. Die Universitätsstadt Saarbrücken gründete sich aus dem Zusammenschluss der Städte Saarbrücken, St. Johann und Malstatt-Burbach. Sie ist Sitz des Regionalverbandes Saarbrücken und gilt als politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Sauerlandes. Saarbrücken verfügt über einen internationalen Verkehrsflughafen im Stadtteil Ensheim. Die Stadt Trier ist von Saarbrücken ca. 80 Kilometer entfernt und nimmt den Platz der viertgrößten Stadt des Landes Rheinland-Pfalz ein. Die Stadt ist Sitz der Verwaltung des Landkreises Trier-Saarburg, der Verbandsgemeinde Trier-Land, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (Bezirksregierung Trier) sowie mehrerer Dienststellen des Landesuntersuchungsamtes. In Trier leben rund 107.000 Trierer und Trierinnen. Mit einer über 2000 Jahre alten Geschichte, ist Trier von den bis in die Gegenwart erhaltenen römischen Bauwerken geprägt. Das älteste Bistum nördlich der Alpen, die römisch-katholische Diözese Trier sowie viele andere römischen Baudenkmäler zählen seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Brauerstraße
66663 MerzigBauamt:
Brauerstraße
66663 MerzigGrundbuchamt:
Amtsgericht
Wilhelmstraße
66663 MerzigTipp: Mit über 300 Bausachverständigen und Baugutachtern finden Sie deutschlandweit immer den passenden Experten zum Thema Planungsleistungen in Ihrer Nähe! Hier gelangen Sie zu unserem deutschlandweiten Baugutachterverzeichnis.
Es wurde detailliert erklärt was weshalb gemacht wird. Schnell und 1A in der Durchführung. Immer erreichbar und netter Umgang zu jeder Zeit . Fühlte mich nie überrempelt. Würde jederzeit weider hingehen und eine weiteren Auftrag geben.
Sehr gute Arbeit und eine hervorragende Beratung und Durchführung der gesamten Arbeit. Es wurde detailliert erklärt was weshalb gemacht wird. Schnell und 1A in der Durchführung. Immer erreichbar und netter Umgang zu jeder Zeit . Fühlte mich nie überrempelt. Würde jederzeit weider hingehen und eine weiteren Auftrag geben.
